DuoSo
Laura und Célina, Textildesignerinnen aus Luzern
Uns verbindet die Leidenschaft für Textilien, die Freude an Materialien und Farben, die Begeisterung für Interior-Design. Wir teilen die Überzeugung, dass das Wohl-Fühlen in unseren eigenen vier Wänden und der Umgebung, in der wir uns täglich befinden, von zentraler Bedeutung für unsere mentale Gesundheit ist. In der Raumgestaltung sehen wir deshalb das Potential, unsere Umgebung zu einer Wohlfühl-Ressource zu machen. Mit Lust, Freude und Humor entwickeln wir textile Objekte für Menschen und Räume, die die Sinne anregen und die Achtsamkeit fördern.
Uns verbindet die Leidenschaft für Textilien, die Freude an Materialien und Farben, die Begeisterung für Interior-Design. Wir teilen die Überzeugung, dass das Wohl-Fühlen in unseren eigenen vier Wänden und der Umgebung, in der wir uns täglich befinden, von zentraler Bedeutung für unsere mentale Gesundheit ist. In der Raumgestaltung sehen wir deshalb das Potential, unsere Umgebung zu einer Wohlfühl-Ressource zu machen. Mit Lust, Freude und Humor entwickeln wir textile Objekte für Menschen und Räume, die die Sinne anregen und die Achtsamkeit fördern.
I feel good
Berührungen werden seit Beginn der Pandemie mit Angst und Unwohlsein in Verbindung gebracht und beschränken sich vermehrt auf das Bedienen von kalten, glatten Touchscreens. Im Bachelor-Projekt I feel good entwarfen wir in spielerischer Herangehensweise Textilien und Produktideen für den privaten Wohnbereich. Die Objekte sind aus textilen Restmaterialien gefertigt und sollen in erster Linie zu einer wohltuenden Berührung einladen. Aus der Überzeugung, dass wir Menschen mehr bewussten physischen Kontakt mit der Umwelt brauchen, um unsere mentale Gesundheit zu stärken, entstand eine Wohlfühl-Landschaft, die die Sinne anregt und dem unmittelbaren Moment Achtsamkeit schenkt. |
︎Dokumentation
︎Abschlussarbeit im Portrait